Zuckerhaltige Lebensmittel haben einen hohen glykämischen Index, der direkt mit anhaltenden Entzündungsprozessen zusammenhängt. Heute möchte ich dir erzählen, wie Zucker die Haut beeinflusst und in welchen Lebensmitteln er vorkommt.
Bei der Zuckergewinnung werden Ballaststoffe und Nährstoffe entfernt, sodass als einziger Bestandteil des Zuckers Saccharosemoleküle übrig bleiben. Durch diesen Prozess entwickelt Zucker eine hohe glykämische Last, da die Zuckerkonzentration zu hoch ist. Das passiert auch bei Säften, Backwaren und verarbeiteten Lebensmitteln. Bevor du ein Produkt kaufst, solltest du auf dem Etikett checken, dass die Zuckerkonzentration nicht über 5 liegt.

Wie wirkt sich Zucker auf die Haut aus?
Lebensmittel mit hoher glykämischer Last können Glykationsprozesse im Gewebe auslösen und dieses schädigen. Dadurch werden sie zu Angriffszielen für unser Immunsystem, weil sie geschädigt sind. Äußerlich können wir beobachten, wie Kollagen und Elastin geschädigt werden, was zu vorzeitiger Faltenbildung führt.
Außerdem verursacht Zucker starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels. Das bedeutet, dass der Körper entzündet wird und erneut eine Reaktion unseres Immunsystems auslöst, wodurch unsere Haut ihren natürlichen Regenerationsprozess nicht mehr richtig durchführen kann.
Schließlich greifen Lebensmittel mit hohem glykämischen Index direkt unsere Darmflora an, die in engem Zusammenhang mit dem Immunsystem und der Hautflora steht. In diesem Artikel erkläre ich dir die Bedeutung von Präbiotika und Probiotika für die Wiederherstellung der Gesundheit der Darmflora.
Wie wir unsere Haut pflegen
Neben dem Verzicht auf Lebensmittel mit hohem glykämischen Index empfehle ich dir, Lebensmittel mit vielen Antioxidantien, gesunden Fetten und Proteinen in deine Ernährung aufzunehmen. In diesem Artikel erzähle ich dir, welche Lebensmittel deine Haut von innen pflegen.
Äußerlich empfehle ich dir, den Reiniger und die Maske Rainforest zu verwenden, da sie helfen, das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Du kannst sie morgens und abends zum Waschen deines Gesichts verwenden (sie entfernt Schmutz, ohne den Hydrolipidmantel zu schädigen) und einmal pro Woche als Maske. Auf diese Weise hilft sie, die Talgproduktion zu regulieren.
Um deine Haut zu pflegen, Entzündungen zu reduzieren und die Zellregeneration zu fördern, empfehle ich dir, deine Haut mit der Feuchtigkeitscreme Moonlight zu massieren. Wenn du die Wirkung deiner Massage verstärken möchtest, verwende den Porzellan-Gua-Sha Aphrodite,der ideal ist, um die Elastizität und den Muskeltonus zu verbessern und überschüssige Flüssigkeitsansammlungen durch Lymphdrainage zu beseitigen.
Mit lieben Grüßen,
Annie



