Die Bedeutung einer guten Erholung für die Haut

The importance of a good rest for the skin - Annie Blume

Um ein ausgeruhtes, frisches und vitales Gesicht zu haben, ist es wichtig, unsere Haut von innen und außen zu pflegen. Und hier kommt guter Schlaf ins Spiel. Finde heraus, wie du einen erholsamen Schlaf fördern kannst, um wunderbar erfrischt aufzuwachen.

Die Bedeutung einer guten Erholung für die Haut

Nachts wird der Stoffwechsel der Haut beschleunigt und sie wird mit viel Sauerstoff versorgt. Das bedeutet, dass die Zellerneuerung bis zu dreimal schneller erfolgt als tagsüber. Während dieses Stoffwechselprozesses, in dem sich die Zellen regenerieren, scheidet der Körper überschüssige Abfallpartikel aus und erhöht die Produktion von Kollagen und Elastin, die für eine straffe und elastische Haut unerlässlich sind.

Wie kann man den Zellregenerationsprozess fördern?

MOONLIGHT cremige Feuchtigkeitscreme ist total regenerierend und wurde speziell entwickelt, um die Haut zu pflegen, zu beruhigen und die Zellverjüngung zu fördern.

Moonlight creamy face moisturizer - Annie Blume

 

Besonders hervorzuheben ist ihr außergewöhnlicher Gehalt an ätherischem Öl der Blauen Rainfarnblume, das auf zellulärer Ebene wirkt, indem es Hitze lindert und Hautentzündungen reduziert, sowie an Kakaobutter, die die Zellreparatur und -verjüngung unterstützt, den sichtbaren Alterungsprozess verlangsamt und eine tiefgehende Nährstoffversorgung fördert. Darüber hinaus hat sie einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Antioxidantien, die das Kollagen und Elastin der Haut schützen.

Das Ergebnis nach der Anwendung von Moonlight ist eine entzündungsfreie, gepflegte und erholte Haut.

Tipps zum Entspannen und für einen guten Schlaf

  • Vermeide Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Blaues Licht unterdrückt die Ausschüttung von Melatonin, einem Hormon, das dem Körper signalisiert, sich zum Schlafen zu entspannen.
  • Tauch in ein Selbstpflege-Ritual ein. Wenn du dein Gesicht reinigst und dich vor dem Schlafengehen kurz massierst, hilft das, runterzukommen und präsent zu sein.
  • Geh nicht direkt nach dem Abendessen ins Bett. Ein Spaziergang oder eine Runde Yin-Yoga helfen, den Geist zu beruhigen.
  • Versuche, eine Schlafgewohnheit zu entwickeln. Wenn du immer zur gleichen Zeit schlafen gehst, passt sich dein Körper an und weiß, wann es Zeit zum Ausruhen ist.
  • Lavendel- oder Melissentee helfen uns, uns zu entspannen.

Annie

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag